„CD-Empfehlung der Woche“
Claus Fischer, MDR FIGARO, 04.06.2011
„Dieser schlanke, glutvolle Geigenton – ja, Mikhail Ovrutsky, 31, ist ein Schüler des legendären Zakhar Bron, seit 2005 sogar sein Assistent. Über alle Techniken hinaus zeigt er hier, begleitet von seiner Schwester, erstaunliche Vielseitigkeit: Lyrisches von Prokofjew, Sentimentales von Tschaikowsky, Bachs g-Moll-Solosonate und die F-Dur-Sonate von Mendelssohn, außerdem zwei Gershwin-Schmankerln, sämtlich perfekt und bravourös.“
Johannes Saltzwedel, KulturSPIEGEL, April 2011
„Wir hören einen äußerst vielseitigen Geiger, feinfühlig begleitet von seiner vier Jahre älteren Schwester. Die Klangqualität ist außergewöhnlich gut; das Ganze wird ergänzt durch ein informativ gestaltetes Booklet…“
Raliza Nikolov, NDR Kultur, 29.04.2011
“Selten anzutreffende, aber überaus reizvolle Gegenüberstellungen werden da präsentiert. Dabei musizieren die Geschwister Ovrutsky auf höchstem technischem Niveau, aber mit hörbarer Lockerheit. Sie treffen wie von selbst den eigentümlichen Ton der einzelnen Stücke und nehmen sich als Duo beim Wort: Musik kommt hier aus einem Guss.”
Fritz Trümpi, Kultur Tipp, 9/2011
„In diesem jungen, aber schon reichhaltigen Leben trifft die russische Schule auf westliche Traditionen, und all dies spiegelt sich auch in den eingespielten Stücken wider. (…) Geige und Klavier sind wunderbar natürlich und ausgewogen eingefangen – ein rundum empfehlenswertes Album für Freunde intensiver Kammermusik.“
class aktuell, 2/2011
CD-Infos Edel
|